Erste-Hilfe-Kurse in Chemnitz

Erste-Hilfe-Ausbildung für Führerschein, Kindernotfälle und in Betrieben

Jeder von uns kann in Unfallsituationen geraten, in denen sofortige Erste Hilfe für Verletzte lebensrettend ist. Was dann zu tun ist, lernen Sie in unseren Erste-Hilfe-Kursen in Chemnitz. Diese reichen von der Grundausbildung, über die Auffrischung von Kenntnissen bis hin zu speziellen Schulungen für Betriebe, Kindergärten und Schulen. Zudem bieten wir Kurse für Erste Hilfe am Kind und am Hund an.

Unser Kursangebot

Der ASB Chemnitz bietet eine Vielzahl von Erste-Hilfe-Kursen an. Welche, das erfahren Sie in dieser Übersicht - dort finden Sie auch, welche Inhalte vermittelt werden, wie lang die Kurse dauern und was Sie sonst noch beachten müssen. Auch individuelle Gruppentermine sind bei uns möglich. Schreiben Sie uns gern an!

Erste-Hilfe-Grundausbildung (auch für den Führerschein)

In der Erste-Hilfe-Grundausbildung werden Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Der Erste-Hilfe-Lehrgang stellt die grundlegende Standardausbildung für Jedermann dar. Er dient allen betrieblichen Ersthelfern als Grundlehrgang. Ebenso ist er die Grundvoraussetzung für alle Führerscheinanwärter.

Zielgruppe: alle Interessierten, Ersthelfer im Betrieb, Übungsleiter, Jugendbetreuer, Lehrer, Wasserretter, Flugbegleiter, Führerscheinbewerber aller Klassen usw. Wenn Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwei Jahre zurückliegt, empfiehlt der ASB die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Grundausbildung, um die Kenntnisse aufzufrischen.

Kursdauer: 9 Unterrichtsstunden (seit 1. April 2015)

Kosten: 35€ (Barzahlung) / 40€ (Rechnung) pro Person (ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis) für die Führerscheinkurse
45€ (Barzahlung) / 50€ (Rechnung) pro Person (ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis) für die Erste-Hilfe-Grundausbildung.

Terminübersicht & Anmeldung

Erste-Hilfe-Fortbildung

Die Erste-Hilfe-Fortbildung ist ein Angebot für Ersthelfer, um die im Erste-Hilfe-Lehrgang erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten aufzufrischen. Alle betrieblichen Ersthelfer frischen hierbei alle zwei Jahre ihr Wissen auf.

Zielgruppe: Alle, die ihre Erste-Hilfe-Grundausbildung auffrischen möchten oder müssen.

Kursdauer und -umfang: 9 Unterrichtsstunden inklusive AED (Automatischer Externer Defibrillator) Lehrgangsinhalt wird.

Kosten: 45€ (Barzahlung) / 50€ (Rechnung) pro Person (ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis)

Terminübersicht & Anmeldung

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten – all dies lernen Eltern, Erzieher, Großeltern und andere Interessierte in den ASB-Kursen "Erste Hilfe bei Kindernotfällen".

In den Erste-Hilfe-Kursen speziell für Kindernotfälle lernen Sie die häufigsten Gefahren- und Notfallsituationen kennen, in die Kinder geraten können. Sie erfahren dabei, welche Maßnahmen Sie dann durchführen sollten, was besonders bei Kindern zu beachten ist und Sie erfahren auch wie viele Notfälle vermieden werden können.

Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Erzieher und alle Interessierten

Kurdauer und -umfang: 6 Unterrichtseinheiten; der speziell geprägte Kurs zu allen Ersthelfer-Maßnahmen bei Notfällen im Kindesalter vermittelt alle kindstypischen Notfälle und deren schnelle Hilfe.

Kosten: 45€ (Barzahlung) / 50€ (Rechnung) pro Person (ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis; der Gutschein kann auch für diesen Kurs genutzt werden)

Terminübersicht & Anmeldung Erste Hilfe mit Kindern

Erste Hilfe am Hund

Jeder Hundebesitzer sollte Erste Hilfe am Hund beherrschen. Das oberste Gebot bei jeder Erste-Hilfe-Maßnahme an verletzten Tieren ist der Selbstschutz und der Schutz der beteiligten Personen. Verletzte Tiere, die unter Schock stehen, Angst oder Schmerzen haben, wehren sich häufig durch Beißen. Dies gilt auch für die eigenen Tiere. Worauf Sie darüber hinaus achten sollten, erlernen Sie in den ASB-Lehrgängen Erste Hilfe am Hund. Neben theoretischen Hintergründen zählt dazu natürlich auch die Praxis wie das Untersuchen des Tieres, das Reinigen von Wunden oder der richtige Transport.

Zielgruppe: Hundebesitzer und alle Interessierten

Kursdauer und -umfang: 6 Unterrichtseinheiten; Verletzungen bei Hunden im Alltag sind ebenso Kursgegenstand, wie spezielle Störungen des geliebten Vierbeiners.

Kosten: 45€ (Barzahlung) / 50€ (Rechnung) pro Person (ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis; der Gutschein kann auch für diesen Kurs genutzt werden)

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs ist es nicht möglich, seinen eigenen Hund mitzubringen. Es wird jedoch ein Hund anwesend sein, um die entsprechenden Handgriffe und Maßnahmen auch praktisch vorführen zu können.

Terminübersicht & Anmeldung

Erste Hilfe mit Kindern

Wir bieten nicht nur Erste-Hilfe-Kurse für Kindernotfälle an, sondern auch Schulungen für Kinder selbst. Kinder lernen ihrem Alter entsprechend auf unterschiedliche Art und Weise. Deshalb werden für verschiedene Altersgruppen unterschiedliche Ausbildungen mit jeweils ausgewählten Inhalten und geeigneten Methoden angeboten.

Einige Themen können bereits im Kindergarten behandelt werden. Zunehmend umfangreicher sind Programme für Grundschulkinder und die folgenden Jahrgänge. Die ASB-Mitarbeiter kommen gern in den Kindergarten oder die Schulen und bringen den Kindern auf interessante und altersgerechte Weise die Grundlagen der Ersten Hilfe nahe.

Zielgruppe: Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter sowie in den höheren Altersklassen

Kursdauer und -umfang: 2 bis 4 Unterrichtseinheiten; Kinder erlernen mit ihren Mitteln Erste Hilfe zu leisten. Begonnen wird hierbei mit einfachen Verbänden und Lagerungen bis hin zur Betreuung. Sie lernen damit frühzeitig, wie wichtig und auch wie einfach es ist zu helfen.

Terminübersicht & Anmeldung

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH)

Hochwasser, Unwetter, Stromausfall, Pandemien oder eine Evakuierung wegen eines Bombenfundes. Wie kann ich mich darauf vorbereiten? Was kann ich tun, um mir und anderen in diesen Extremsituationen zu helfen? Das und mehr können Sie in unseren neuen EHSH-Kursen lernen.

Zielgruppe: Alle Interessierten

Kursdauer und -umfang: 2 bis 4 Unterrichtseinheiten

Terminübersicht & Anmeldung

Erste Hilfe in Betrieben

Ersthelfer*innen im Betrieb arbeiten überwiegend in Großbetrieben, auf Baustellen und in Betrieben, in denen die Art, Schwere und die Anzahl der zu erwartenden Unfälle den Einsatz von Sanitätspersonal erfordern. Dort versorgen sie erkrankte und verletzte Kollegen und führen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gezielt Erste-Hilfe-Maßnahmen durch.

Zielgruppe: (Zukünftige) Ersthelfer*innen in Betrieben

Kursdauer und -umfang: 9 Unterrichtseinheiten

Terminübersicht & Anmeldung

In Kooperation mit der AOK Plus:

Notfälle im Säuglings- und Kindesalter stellen für Eltern eine besondere Belastung und Herausforderung dar. Kinder sind keine "kleinen Erwachsenen". Daher unterscheiden sich viele Notfall-Maßnahmen von denen bei Erwachsenen. Dennoch sind auch diese, wie alle anderen Erste-Hilfe-Maßnahmen, leicht zu erlernen.

Zielgruppe: Eltern und werdende Eltern

Kursdauer und -umfang: 3 Stunden

Kosten: kostenfrei

Anmeldung & Termine: Die nächsten Termine können Sie direkt über die AOK erfragen. Dort können Sie sich auch anmelden. Ansprechpartner ist Daniel Haneck (W\UbD&4Fy.%6-'og~f8NiaV+L]#[8=DL$pA#[wgtsC`TtZE+YM_k.)

 

Sie haben noch Fragen?

Sie benötigen ein Angebot, haben Fragen oder wünschen Beratung? Schreiben Sie uns gern eine Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

 

Platzhalter_Kontakt.png

Erste-Hilfe-Ausbildung / Sanitätsdienst / Katastrophenschutz

W\UbD&4Fy.%6-'og~f8NiaV+L0|}s]#[oRIE*ps8hpBr{ewWunv3OOEpA##bY

ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.

Herderstraße 6
09120 Chemnitz