Wir suchen ab dem 01.03.2021 / 01.09.2021 neue Auszubildende für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) für alle unsere stationären Einrichtungen und ambulanten Pflegedienste
Allgemeine Informationen:
- Vollzeitausbildung (3 Jahre)
- Beginn ab 01.03.2021 oder 01.09.21
- Berufsbegleitende Ausbildung (5 Jahre) – Ablauf bisher noch nicht bekannt
Ihr Profil:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsbildung
- persönliche und soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Flexibilität
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
Inhalt Bewerbung:
- Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisse sowie Beurteilungen sind bis spätestens 31.12. (Beginn ab 01.03.) bzw. 31.05. (Beginn ab 01.09.) einzureichen
- Praktikum jederzeit möglich
Ausbildungsinhalte:
- Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann erfolgt das 1. und 2. Ausbildungsjahr zusammen
- ab dem 3. Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in der Krankenpflege, Altenpflege bzw. Kinderkrankenpflege
- Ausbildung erfolgt im Wechsel von Schul- und Praxisblock (Gesamtsumme: 2.500 Std.)
- I. Orientierungseinsatz: Flexibel gestalteter Einsatz zu Beginn der Ausbildung beim Ausbildungsträger (1. und 2. Ausbildungsjahr)
- II. Pflichteinsatz in den drei allgemeinen Versorgungsbereichen: stationäre/ ambulante Akut- und Langzeitpflege (1. und 2. Ausbildungsjahr)
- III. Pflichteinsatz in der pädiatrischen Versorgung (1. und 2. Ausbildungsjahr)
- IV. Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung/ V. Vertiefungseinsatz im Bereich eines Pflichteinsatzes/ VI. Weitere Einsätze/ Stunden zur freuen Verteilung (3. Ausbildungsjahr)
Wahl des Einsatzortes:
- ASB Altenpflegeheim Rembrandtstraße, Rembrandtstraße 15 in 09111 Chemnitz
- ASB Altenpflegeheim "Am Goetheplatz", Herderstraße 6 in 09120 Chemnitz
- ASB Altenpflegeheim Burgstädt, Chemnitzer Straße 24 in 09217 Burgstädt
- ASB Wohnzentrum für körperlich schwerstbehinderte Menschen, Rembrandtstraße 15 in 09111 Chemnitz
- Sozialstation Chemnitz, Parkstraße 22a in 09120 Chemnitz
- Soziatlstation Burgstädt, Friedrich-Marschner-Straße 7 in 09217 Burgstädt
Wir bieten:
- Vergütung nach den Vertragsrichtlinen des ASB
- Sonderzahlungen, Zuschläge und Vergütung von Mehrstunden
- Beachtung von Arbeitszeitwünschen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, TicketPlus®Card
- Jubiläums-, Geburtstags-, Weihnachtszuwendungen
- Praxisanleiter für unsere Auszubildenden
- Schulische Ausbildung über mediCampus Gesundheitsfachberufe F+U Sachsen gGmbH
- betriebliche Altersvorsorge
- arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen
- Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
- aktive Arbeitnehmervertretung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte vorzugsweise per E-Mail und ausschließlich im PDF-Format an: bewerbung(at)asb-ov-chemnitz.de Kennwort "Ausbildung"
Bitte geben Sie Ihren gewünschten Einsatzort in Ihrer Bewerbung mit an.
Oder per Post an:
Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.
Herderstraße 6
09120 Chemnitz