In einer Zeit, wo zuallererst nach der Finanzierbarkeit der Leistungen gefragt wird, wollen wir, als Mitarbeiter der ASB- Pflegeeinrichtungen in Chemnitz und Zwickau, uns einer besonderen Herausforderung stellen.
Teilnehmer der Projektgruppe im Netzwerk Demenz
Wir haben uns verpflichtet, die uns anvertrauten hilfesuchenden Menschen in höchster Qualität zu pflegen und ganzheitlich zu betreuen.
Auch in Sachsen ist die Anzahl der an “Demenz” erkrankten Menschen sprunghaft angestiegen. Diesen besonders hilfebedürftigen Menschen gilt unser Augenmerk.
Ein an “Demenz” erkrankter Mensch ist oft nicht in die vorgegebenen Strukturen und Prozessabläufe zu zwängen. Er muss in seiner Lebenssituation “abgeholt” und betreut werden. Er kann oft Wünsche und Bedürfnisse dem Pflege-und Betreuungspersonals nicht mitteilen. Wir wollen sie ihm “von den Augen” ablesen.
Unsere Fürsorge soll andauern bis zum letzen Atemzug. Auch wenn das Sterben eines Menschen in unserer Gesellschaft meist noch ein Tabuthema ist, wollen wir Mitarbeiter aus Chemnitz und Zwickau Vorreiter sein, welche unsere dementen Hilfebedürftigen auch in der letzen Lebensphase in besonderer Qualität begleiten.
Ein Lächeln, ein Wort oder vielleicht ein Händedruck eines dementen Menschen wird auch unsere Lebensqualität erhöhen.
Die Diagnose DEMENZ und die Bewältigung des Alltags stellt mit fortschreitender Erkrankung für Betroffene, deren Angehörige und Familien, eine große Herausforderung dar. Aber auch an professionelle Dienstleister stellt der Umgang mit Menschen mit Demenz hohe Anforderungen. Wir möchten aufzeigen, durch welche Unterstützungsmöglichkeiten die gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird, damit Demenzkranke sowie Angehörige in dieser herausfordernden Lebenslage „Einander offen begegnen“ können.
Neben interessanten Vorträgen erwarten Sie Informations- und Beratungsstände mit kompetenten Ansprechpartnern:
Nähere Infomrationen finden Sie hier
DemenzNetz_C Chemnitz
Stadt Chemnitz, Sozialamt
Seniorensozialdienst
Bahnhofstraße 53
09111 Chemnitz
jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Um Wartezeiten zu vermeiden, erfolgt die Beratung nach Terminvereinbarung.
Kontakt:
Telefon: 0371 488 5564
Fax: 0371 488 5098
E-Mail:
Unsere Partner in der Palliativ-Versorung:
Hospiz Chemnitz
Am Karbel 61A, 09116 Chemnitz
Tel.: 0371 / 5601510 - 11
Internet: www.hospiz-chemnitz.de
E-Mail:
Palliativprojekt Chemnitz (PPC),
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Unritzstraße 21 c, 09117 Chemnitz
Telefon: 0371 - 832 80 80
Internet: http://www.sinolor.de/preredundante-inhalte/palliativprojekt-chemnitz-brueckenteam/
E-Mail: