Altenpflegeheim mitten in der Innenstadt

ASB Altenpflegeheim Rembrandtstraße

Das Altenpflegeheim mit seinen vier Gebäuden – u. a. ein 1890 errichtetes denkmalgeschütztes Haus – befindet sich unweit des Stadtzentrums von Chemnitz in ruhiger Lage, angrenzend an den grünen Park der OdF.

Die Ansicht des Pflegeheims

Das Altenpflegeheim Rembrandtstraße

Foto: ASB Chemnitz

Das Altenpflegeheim Rembrandtstraße des ASB Chemnitz liegt in der Innenstadt direkt am Park der OdF. Es ist somit fußläufig von der Zentralhaltestelle, aber auch vom Hauptbahnhof für Besuche von Angehörigen erreichbar. Und auch die Bewohnerinnen und Bewohner, die möchten, finden alles in unmittelbarer Umgebung. Der Park der OdF lädt zum Spazieren in der Natur ein und sorgt dafür, dass das Pflegeheim zwar zentral, aber dennoch idyllisch im Grünen liegt. Aber auch in der Einrichtung mangelt es den Bewohnerinnen und Bewohnern an nichts.

Unser Leistungsangebot

Insgesamt leben hier 212 ältere pflegebedürftige Menschen in 126 Einzel- und 43 Doppelzimmern. Alle Zimmer sind nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pflege und Betreuung älterer Menschen eingerichtet. Die Heimbewohner können nach Absprache auch Kleinstmöbel, Bilder und andere persönliche Gegenstände in „ihre Wohnung“ mitbringen.

Besonderes Augenmerk legen die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung auf die ergotherapeutische Betreuung der größtenteils demenzkranken älteren Bewohner. Hierbei ist ein fest strukturierter Tagesablauf von großer Bedeutung. Es wird nach dem so genannten „Hausgemeinschaftsprinzip“ gearbeitet. Die Bewohner können hier ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten entsprechend mit einbringen. Das Einbeziehen der älteren Menschen in die Tätigkeiten fördert die Lebensfreude und gibt das Gefühl des „noch gebraucht Werdens“. Die neugestalteten Außenanlagen mit Teich und Springbrunnen sowie ein Demenzgarten laden mit ihren Sitzgruppen zum Verweilen ein. Mit allen Maßnahmen der Pflege und Betreuung sowie der Einbindung der wichtigen Begleitprozesse kann garantiert werden, dass die Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten bleibt.

Wir bieten Ihnen...

  • Vollstationäre Aufnahme, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
  • Leistungen der Grund- der Behandlungspflege
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachexperten in der Wund-, Stoma-, Ernährungsversorgung
  • Vertragspartner für die Inkontinenzversorgung
  • Begleitservice zum Facharzt gegen Gebühr
  • Absicherung der medizinischen Grundversorgung (Hausarzt, Neurologe, Zahnarzt) bei vollstationärer Aufnahme
  • Beratung zur gesundheitlichen Vorsorgungsplanung für die letzte Lebensphase
  • Bei Bedarf Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst

Sowie:

  • Täglich frisch zubereitete Speisen aus unserer hauseigenen Küche
  • Bereitstellung von Geschirr und Speisen für Familienfeste
  • Einmal wöchentlich ein mobiler Einkaufswagen
  • Regelmäßiger Bekleidungsverkauf vor Ort von verschieden Anbietern
  • Ergotherapeutische Angebote wie Gedächtnistraining, Biographiearbeit, Wahrnehmungstraining und vieles mehr
  • Einzelbetreuung, Spiele und gesellige Runden
  • Geburtstagsfeiern und jahreszeitliche Feste mit musikalischer Unterhaltung von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern
  • Ausfahrten   
  • Blumen-, Pflanzen- und Tierpflege
  • Spaziergänge im Freien und im angrenzenden Park der OdF
  • Friseur & Fußpflege im Haus
  • Keine Gebühr für Radio und Fernsehen
  • Prüfung privater elektrischer Geräte 1x jährlich
  • Keine zusätzlichen Kosten für die Zimmerreinigung
  • Keine zusätzlichen Kosten für die Wäschereinigung und Kennzeichnung der Kleidung
  • kostenloses WLAN für unseres Bewohner und Besucher

Sie interessieren sich für einen Heimplatz? Ich bin Ihr Kontakt vor Ort!

Wir beraten Sie gern über Möglichkeiten, unser Haus sowie die benötigten Unterlagen. Kontaktieren Sie dafür einfach unsere Kollegin in der Heimaufnahme. Das aktuelle Anmeldeformular finden Sie auf dieser Seite zum Herunterladen.

Simone Kowalke

Simone Kowalke
Heimaufnahme Altenpflegeheim Rembrandtstraße
0371/6951-108
simone.kowalke@asb-ov-chemnitz.de

Anmeldeformular