[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
ASB Chemnitz: Pflegeheime, Pflegedienst, Ehrenamt & Stellenangebote
Neues aus dem ASB Wohnzentrum

Projekt „GemeinsamWeiterDenken“ besucht die Leipziger Buchmesse

Am 13. Februar 2025 besuchten Mitarbeitende des Projekts „GemeinsamWeiterDenken“ aus dem ASB-Wohnzentrum die Leipziger Buchmesse. Neben spannenden Begegnungen und neuen Ideen wurde auch sichtbar, wo noch Barrieren abgebaut werden müssen.

Am 13. Februar 2025 unternahmen Mitarbeitende des Projekts „GemeinsamWeiterDenken“ aus dem ASB-Wohnzentrum eine Exkursion zur Leipziger Buchmesse. Bereits die Anreise machte deutlich, dass der öffentliche Nahverkehr noch nicht vollständig barrierefrei ist. Zwar konnten die Teilnehmenden die Messe erreichen, doch die Erfahrung verdeutlichte den bestehenden Handlungsbedarf, um gleichberechtigte Mobilität für alle sicherzustellen.

Ein zentraler Programmpunkt war der Besuch des Standes des Behindertenverbands Leipzig e. V. Dort führten die Teilnehmenden Gespräche mit dem ehemaligen Geschäftsführer Gunter Jähnig und Tom Semmelroth, verantwortlich für Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Mittelpunkt standen Themen wie die Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung, die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie die Präsentation von Angeboten auf der Buchmesse. Parallel dazu wurde das Bürgerbeteiligungsprojekt „GemeinsamWeiterDenken“ vorgestellt, das partizipative Ansätze in kommunalen Entwicklungsprozessen verfolgt. Der Austausch machte Potenziale für Netzwerkarbeit und künftige Kooperationen deutlich.

Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs war die Sichtung von Literatur in Leichter Sprache. Diese Materialien sind nicht nur für die Inklusion bedeutsam, sondern auch für die Stärkung von Bürgerbeteiligung. Sie bieten konkrete Ansatzpunkte, um in die Projektarbeit integriert zu werden.