[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
ASB Chemnitz & Burgstädt: Menschen
Pressemitteilung

DRK, ASB und THW informieren: Wir üben!

Am 11.2. – dem "Europäischen Tag des Notrufs" – führen die Zivil- und Katastrophenschutzeinheiten eine gemeinsame Bewegungsfahrt im Chemnitzer Stadtgebiet durch. In der Bevölkerung ist die Notrufnummer 112 fest mit dem Regelrettungsdienst und der (Freiwilligen) Feuerwehr verbunden. Die weißen und blauen Einheiten werden kaum mit dieser Nummer assoziiert. Mit den Komponenten Behandlungszug 1 und Behandlungszug 2 der Medizinischen Task Force der Stadt Chemnitz, der Wasserrettungsgruppe, den Teilkomponenten des Technischen Hilfswerk sowie den ehrenamtlichen Einsatzmitteln von ASB und DRK – in Summe 17 Fahrzeuge – wollen wir aus diesem Grund zeigen, welche ehrenamtliche Einsatzstärke hinter der Notrufnummer 112 zu finden ist.

2024_02_07_PM_Blaulichttag_ASB, Foto DRK Chemnitz.jpeg

Foto: DRK
Lisa Kaden
Lisa Kaden

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. : 0371/3669944

-rD5h%v@]Sp64WzQ1iLkOtH[?a|R]#[tT3zNv`#EiR*p^jH8M1Q9c.P6ia4

ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.

Herderstr. 6
09120 Chemnitz